Skip to main content
Gesundheit ist nicht alles aber ohne Gesundheit ist alles nichts

Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform der physikalischen Anwendungen; ihre Wirkungsweise ist breit gefächert. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), welche nach Traumata oder Operationen entstehen können. Besonders häufig wird diese Therapie nach einer Tumorentfernung nötig. Durch verschiedene Massage- und Grifftechniken wird das Lymphsystem aktiviert indem vor allem die Pumpleistung der Lymphgefäße, genauer der Lymphangione, verbessert wird.

Lymphdrainage hilft bei

  • Ödeme
  • Narben
  • Verrenkungen, Zerrungen
  • Schmerzen
  • Entschlackung
  • Morbus Sudeck
  • Cellulite
  • Verspannungen
  • Immunabwehrsteigerung
  • Stressabbau